Bäcker-Marken – Handschrift

Die Zukunft im Bäckerhandwerk wird wesentlich durch die Förderung von Alleinstellungen in den Betrieben bestimmt. Alleinstellungen schaffen Abgrenzungen zu konkurrierenden Betrieben. Und, stellen Fähigkeiten des Betriebes heraus. Alleinstellungen sind Traditionsträger von Wissen.    

Das „Fahrrad braucht nicht noch einmal neu erfunden zu werden…..“ Dafür ist aber das Generationswissen doppelt und dreifach wertvoll. In vielen Betrieben muss es buchstäblich wieder aus der Versenkung gehoben werden. Ich habe sogar erlebt, das den Chef’s absolut nicht klar war, welche Produkte sie in Theke und Regal haben: Grundlage: Generationswissen mit Potential zum Markenaufbau.

„Ohne Verkauf nix los!“ Ohne Verkauf geht gar nix! Deshalb habe ich auch das Forum: „Alex & Kolleg*innen“ gegründet. Bedeutung des Verkaufs: Stärkung der zentralen Rolle des Verkaufs für Neupositionierung und Darstellung der Handschrift des Familienunternehmens im Verkauf! Für die Verkäufer*innen ist es wichtig zu verstehen, warum und weshalb Bäcker- Marken heute eine Bedeutung haben. Das Verständnis ist ein Lernprozess und muss immer wieder aufgefrischt werden.

Das Kundenverhalten hat sich wesentlich verändert. Positionierung von Alleinstellungen bringen für den Betrieb neue Verkaufssituationen und Kaufentscheidungen. Sehr stark ist das Argument der Authentizität mit #handdrauf! Richtig #handdrauf wir machen aus Generationswissen Marken! Jeder Kunde versteht das. Aber Kunden wollen dabei sein. Und, sich ihren Bäcker leisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert