Projekt: „Gönn-Dir-Was!“ & Alleinstellungen – in Teamarbeit entwickeln
„Projekt Goenn- Dir-Was! Goenn-Dir-Das!“ Das, was wir besonders gut produzieren können. Das, was uns auszeichnet. Das, was viel handwerkliches Geschick verlangt. Das, was eine historische Tradition in unserem Betrieb hat.
- Was sind Alleinstellungen im Betrieb, Grundlagen der Alleinstellungen: z.B. Historie, Traditionen des Betriebes, Know-How im Bereich Fertigkeiten, Rezepte
- Analyse der bisherigen und aktuellen Präsenz der Produkte oder der Dienstleistungen im Betrieb
- Abgrenzung zu den Mitbewerbern
- In Teamarbeit: Aufbau der Produkte / der Dienstleistung als Alleinstellung
„Marke Bäckerei/Konditorei“ „Confiserie“ - In Teamarbeit bedeutet: Arbeit mit den guten, engagierten Mitarbeiter*innen
- Abstimmung mit den Inhaber*innen, der Geschäftsführung
- In Teamarbeit: Entwicklung von neuen Profilen mit einer Botschaft, Slogan, Verkaufsargumenten
- In Teamarbeit: Überwindung von natürlichen Problemen, Widerständen bei den Profilierungen, weil z.B. die Produkte bereits Sortimentsbestandteile sind

„Gönn – Dir – Zeit“ & „Gönn – Dir – Handwerk“

Produktgruppe „Kleinod“

Produktgruppe „Natur, regionale Kräuter“ / Bestes Beispiel: Brennesselbrot

Käsetorte mit Glückskeksvarianten