Arbeite dass was du kannst!

Meeting: Alex & Kolleg*innen: 12_03:

Thema: Wochenende: Unsere Filiale bekommt Aushilfen, Quereinsteiger.

Wie packen wir die Arbeit? / Teil_1 Kommunikation mit der Chefin / dem Chef vor dem Einsatz der Aushilfen, der Quereinsteiger am Wochenende, in der Woche

1. „Wer kommt?“ Diese Frage ist Standard, wenn es um die Arbeit mit Aushilfen/Quereinsteigern am Wochenende geht. * Was bringt die Frage? – * Wie geht es besser?

2. Sichtweise des Chefs/ der Chefin erklärt – unsere Sichtweise diskutiert *Probleme bei der Arbeit mit Aushilfen/Quereinsteigern, die meine Filiale nicht kennen. * Wir müssen sie in der Filiale lösen und die Sichtweise des Chefs beachten. 3. Persönliches Netzwerk aufgebaut – Lösungen finden, vorbereitet sein! z.B. Suse & Chantal: Landbäckerei Kirstein, www.landbäckerei-kirstein.de

Suse hat ein System für die Wochenend-Aushilfen in ihrer Lehniner Filiale entwickelt: 1. Motto: Wir arbeiten zusammen: Arbeite dass was du kannst & wo du denkst, dass du gut bist! 2. Zusammen mit ihrer Kollegin Chantal haben sie persönliche Kontakte eingesetzt und ein Netzwerk aufgebaut. 3. Jeder der Aushilfen weiß, wo seine Position ist: Abwasch, Kaffeemaschine, Sortiment einpacken, Tische abräumen. 4. Lernen am Nachmittag, soweit es geht über Brötchen, Torten etc….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert