#handdrauf – Marken-Entwicklungen im Bäckerhandwerk – Zukunft
Bäcker-Marken sind Teil einer wichtigen Strategie zur Kostensenkung.Gegenwärtig wird viel über das Bäckerhandwerk und seine Zukunft diskutiert. Im Mittelpunkt stehen der Fachkräftemangel in der Produktion und im Verkauf, Kostendruck, Energiekrise. Das Ursprüngliche im Bäckerhandwerk greifbar zu machen ist ein aktueller Weg in die Zukunft. Dafür braucht es Konzepte. Konkret geht es um die Wiederbelebung von Generationswissen und Produktmarken, die Alleinstellungen der Bäckerei verkörpern. Spannend und besonders ist, dass diese Traditionsbetriebe Produkte neu beleben, die schon 1,2 Generationen davor mit Erfolg entwickelt wurden, Abgrenzungen und Alleinstellungen verkörperten.
Ihre Familien haben dafür Wege in der Produktion und im Verkauf erfunden, die sich rechneten. Auch vor mehr als 60,70 Jahren erforderte der Markt klare Ansagen. Diese Produkte zeigen weiter Präsenz am Markt. …z.B. historische Produktmarken senken Kosten! Um als Marke beachtet und akzeptiert zu werden, müssen sie in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Das Bäckerhandwerk wird so wieder greifbar & authentisch. Wer also glaubt, das ist eine einfache Sache der irrt. Es gehören Mut, Konsequenz, Investitionsbereitschaft, Aufklärung und Schulungen im eigenen Betrieb dazu, diesen Weg zu gehen.